
7
Die Bedienungselemente Ihres AE 100T
Ein Blick auf die Tastatur
Auf den ersten Blick lassen die vielen Tasten sicherlich kompliziertes befürchten, aber wenn
Sie einmal dieses Kapitel aufmerksam gelesen haben, geht es viel einfacher, als man denkt.
Wer ganz schnell seinen Scanner benutzen will und wer die vielen Funktionen gar nicht
braucht, der findet seine Informationen schon in der beigefügten Kurzanleitung!
Das Tastenfeld des AE 100 T
FUNC Zweitfunktionstaste, wird nur bei speziellen Tasten-
funktionen wie REC, DELAY benötigt, bei allen anderen
Tasten erfolgt die Umschaltung auf die jeweilige zweite
Funktion automatisch.
Nummerntasten Jede Nummerntaste hat eine Doppelfunktion, die aber
automatisch angewählt wird, je nachdem, welcher
Programmpunkt gerade ausgeführt wird.
Bei der Frequenzeingabe dient z.B. die Taste 2 zur
Eingabe der „2“, sonst aber auch zur Anwahl der
Speicherbank für Kanal 51-100.
DIRECT/. Eingabetaste für Dezimalpunkt / Start für direkte
Frequenzsuche.
ENTER Speichertaste, wird hauptsächlich gebraucht, um nach
einer Frequenzeingabe die Daten in Kanäle zu
speichern.
PRI Zum Programmieren sowie An- und Abschalten der
Priorität von bis zu 10 Prioritätskanälen.
L/OUT Lock-Out-Taste zum Überspringen von unerwünschten
Kanälen oder Frequenzen beim Suchlauf.
L/O RVW Zum Anzeigen der Kanäle, die übersprungen werden.
CL/DELAY Löschen unkorrekter Eingaben / Einstellen einer 2 Sek.
Verzögerung für den angewählten Kanal.
LIMIT Zum Einstellen der Frequenzgrenzen beim Frequenz-
suchlauf (Search).
Aufwärts/REC Suche von angezeigter Frequenz an aufwärts / Program-
miertaste für einen Kanal mit automatischer
Bandaufnahme.
Comentários a estes Manuais